Schwedische Musik für Ihre Feier
Die schwedische Folkmusik ist facettenreich, geprägt von farbigen Klängen, lebendigen Rhythmen, und mal melancholischen mal freudvollen Stimmungen. Lassen Sie sich von Geigen und Stimme in nordische Gefilde verzaubern! Gespickt mit Erzählungen aus dem Trollreich und spannenden Hintergründen zu Schweden wird Ihre private oder dienstliche Feier musikalisch gewürzt. Möchten Sie Freunde zu einem Wohnzimmerkonzert einladen, von Geigen geführt zum Traualtar schreiten, oder eine Tagung lebendiger gestalten?
Sie können diese Musik als Konzert oder zum Tanz buchen. Zum Konzert spiele ich für Sie solo mit Geige, Oktavgeige und Stimme oder mit weiteren Musikern als Duo oder Trio. Möchten Sie es lieber im traditionellen Stil oder darf es für Sie etwas jazzig angehaucht sein? Entsprechend Ihrer Vorlieben gesellen sich bei den größeren Formationen noch Geige(n), Gitarre, Kontrabass, Bandoneon oder Kleininstrumente hinzu.
Zum Tanz
Zum Balfolk, d.h. europäischen Folktanz, spiele ich im Duo mit Anne Lüken. Anne ist dabei an Gitarren, Geige, Gesang und Trommel zu hören; ich neben Geige und Gesang auch an Oktavgeige, diatonischem Akkordeon und Sansula. Mit traditionellen Stücken aus Frankreich und Schweden gemischt mit moderneren Liedern und Eigenkompositionen würden wir auch Sie gerne in Tanzstimmung versetzen: mal ruhig & innig, mal lebhaft & verspielt. Und natürlich werden die überwiegend französischen Balfolk-Tänze mit schwedischen Polskor und Slängpolskor gespickt. Wichtig ist uns dabei die Resonanz mit den Tänzer:innen – und in diesem Sinne bekamen wir immer wieder Tränen der Rührung oder das Feedback „bezaubernde Musik!“ geschenkt. Hier können Sie in unsere Tanzmusik (am 28.04.2025 beim Folkstanzwirbel in der Honigfabrik in Hamburg) reinhören:
Wünschen Sie auch einen Tanzkurs, führe ich Sie allein oder gemeinsam mit der Tanzlehrerin Monika Ritthaler in Balfolk oder schwedische Paartänze ein. Gemeinsam tauchen wir mit Ihnen in die Kunst des Tanzens ein, Sie bekommen ein Gespür für feine Details wie z.B. den Kontakt zwischen den Tänzern und zur Musik. Vorerfahrungen sind weder nötig noch hinderlich.

Polska und anderer Tanz
Traditionell ist die schwedische Folkmusik stark mit dem Tanz verknüpft. Spielt ein Musiker im Kontakt mit Tänzern, entsteht Kommunikation auf einer anderen Ebene: Eine Bewegung wird mit einer Melodie beantwortet, auf einen Ton folgt ein tänzerischer Impuls, die Innigkeit eines Tanzpaares erzeugt eine musikalische Stimmung, eine feingespannte Atmosphäre breitet sich im Raum aus… plötzlich halten Körper und Klänge gleichzeitig inne.
Zu dieser Kommunikation lade ich Sie herzlich ein, bei schwedischen Paartänzen, französischem Balfolk, Contact-Improvisation oder einzeln in meiner Praxis! Hierbei kommen neben Geigen und Stimme auch Akkordeon, Sansula u.a. zum Klingen.
Lebendige Musik
